Methoden
In unserem Institut sind verschiedene Methoden etabliert. In der Molekularbiologie umfasst das Spektrum unter anderen: Proteinanalytik (SDS-Page, Western Blot, ELISA), DNA/RNA-Analytik (PCR, qRT-PCR), Zellkultur (verschiedene Zelllinien, Primärzellkultur, Transfektion), Zellseparation aus Blut (Lymphozyten, Monozyten), Mitochondrienpräparation, Laserdissektion, FACS-Analysen und In-Situ Hybridisierung. Histologisch werden Vibratom-, Kryostat-, und Paraffinschnitte, histologische Standard- und Spezialfärbungen, sowie immunhistochemische Mehrfachfärbungen angefertigt. Der Bereich der Mikroskopie umfasst die Licht-, Fluoreszenz-, Konfonkal-, und Transmissionselektronenmikroskopie, sowie das Live Cell Imaging. In der Expertise der Verhaltensbiologie liegt der Schwerpunkt auf der Analyse des Sozialverhaltens, Angst- und Furchtverhaltens, Lernverhaltens und der Arbeit mit Duftstoffen. Die Präparationstechnischen Arbeiten beinhalten verschiedene Imprägnierungstechniken (z.B. Plastination nach Hagens oder mit Polyethylenglykol), Konservierungstechniken (Flüssigpräparate u.a.), die Mazeration und Modell- und Phantombau.





Die Anatomie ist zum Ausbildungsinstitut für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten/-innen zertifiziert.